Der Wolf als Haustier
Hallo, Welt!
Drei Monate hatte ich einen Wolf als Haustier. Seit ich von meinem ersten Modul als Assistentin der GfK-Jahresgruppe zurückgekommen bin, quäle ich mich mit den Unterlagen zur Zertifizierung. In den Unterlagen heißt es:
Bitte beginnen Sie auf der ersten Seite mit folgenden Angaben zu Ihrer Person:
Name, Anschrift
Telefonnummer(n), E-Mail-Adresse(n), Skype-Kennung, weitere Kontaktinformationen
Geburtstag, Geburtsort, Geschlecht
Muttersprache, Fremdsprachen
Datum des Schreibens
1. Eine Liste der GfK-Trainings, die Sie besucht haben, mit Angabe des Datums, Ortes, Seminartitels, der Anzahl der Tage (ein Tag sind
6–8 Std.) und den Namen der CNVC-zertifizierten Trainer/-innen, die die Schulung durchgeführt haben. Bitte geben Sie mindestens 10
Trainingstage mit zertifizierten Trainerinnen oder Trainern an, bevor Sie um die Eintragung als Traineranwärter/-in nachsuchen.
2. Eine Absichtserklärung (ca. 1–2 Seiten) dazu, weshalb Sie zertifizierte Trainerin bzw. zertifizierter Trainer werden möchten. Diese sollte
folgende vier Punkte enthalten:
(1) Ideen, die Sie bereits dazu haben, worauf Sie sich bei Ihrer Arbeit für gesellschaftliche Veränderung konzentrieren
möchten
(2) Ihr spirituelles Denken, soweit es die Gewaltfreie Kommunikation betrifft
(3) Die GfK-Gemeinschaft, der Sie angehören oder die zu erschaffen Sie beabsichtigen
(4) Fügen Sie außerdem bitte eine Antwort auf die Frage bei:
Worin besteht für Sie der Unterschied, ob Sie die Gewaltfreie Kommunikation mit oder ohne Zertifizierung lehren?
3. Die Empfehlung mindestens einer Trainerin oder eines Trainers mit CNVC-Zertifizierung, die mit Ihrer Mitwirkung in der Gewaltfreien
Kommunikation vertraut sind (schriftlich oder per Telefon an die Assessorin bzw. den Assessor). Sie kann Beispiele von Ihrer Bereitschaft
oder Fähigkeit enthalten
— neue Ideen und Konzepte offen zu erforschen
— sich aktiv an Diskussionen und Übungen/Aufgaben zu beteiligen
— Einfühlung zu empfangen und dies auszudrücken
— erste Schritte darin zu machen, Einfühlung zu geben und dies zu demonstrieren
— in Situationen präsent zu bleiben
— ein neues Bewußtsein und das Erlernen neuer Fertigkeiten zu feiern
4. Eine Erklärung, daß Sie
(a) die Richtlinien für nichtzertifizierte Trainer/-innen gelesen haben und Sie akzeptieren.
(b) die Unterlagen zur Zertifizierungsvorbereitung (CPP ― Certification Preparation Packet) heruntergeladen, ausgedruckt und
vollständig und sorgfältig gelesen haben, damit Sie eine Anleitung auf dem Weg zu Ihrer Zertifizierung haben.
Schreiben Sie auf, welche Fragen Sie an Ihre Assessorin bzw. Ihren Assessor haben und besprechen Sie diese.
(c) die Vereinbarung zwischen CNVC und zertifizierten Trainerinnen/Trainern gelesen haben und sich bewußt sind, daß es gilt,
der jeweils aktuellen Form dieser Vereinbarung zuzustimmen, wenn Sie das Vor-Assessment absolvieren. Wenn Sie
irgendwelche Fragen haben, so besprechen Sie diese bitte jetzt.
Die 48 Seiten Unterlagen zur Zertifizierung plus die diversen Ergänzungen auf Deutsch, die Hinweise, Diagramme, Erläuterungen etc. lösten in mir so ein Durcheinander und einen solchen Druck aus, dass ich echt nicht mehr wusste, wo ich anfangen sollte. Das hat mein Haustier natürlich ständig ausführlich kommentiert und die Tage mitgezählt. Immer wieder gab es Dinge, die „wichtiger“ waren: Der Umbau hier bei mir zu Hause, das Seminar in dem Projekt in Heide, das Seminar an der Volkshochschule, jetzt aktuell eine Urlaubsvertretung. Und immer wieder Druck, Druck, Druck, verbunden mit solchen Bewertungen wie „du nimmst das nicht ernst, du bist zu doof, dich durch die Unterlagen zu fräsen, du schaffst es sowieso nicht, wenn du schon nicht mal die Unterlagen zusammen bekommst…
Auf einer Bahnfahrt habe ich nun am Mittwochmorgen angefangen, mich intensiver in die Unterlagen einzugrooven und hatte mit mir den Deal geschlossen, zumindest den Anfang zu machen: Also: Deckblatt und dann die Trainings auflisten. Und dann einfach mal losschreiben, ohne Krampf. Nur so viel, wie mir flüssig aus der Tastatur perlt.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Wölfe!
Mein Antrag auf Registrierung als Anwärterin zum CNVC ist fertig.
Ich habe Simran per Mail gebeten, noch einmal drüber zu gucken, ob ich nicht etwas Kapitales übersehen habe (und während ich das tippte, fand ich schon was …), und spätestens Samstagmorgen geht der Klumpatsch zur Post. Und dann, liebe Freundinnen und Freunde, bin ich demnächst i. Zert., im Zertifizierungsprozess.
Geht doch! Sagt mein Wolf.
Ach Menno! Als ob das alles so einfach wäre…
ich wünschte, der Graupelz wäre mir mal ein bisschen dankbar, dass ich es hingekriegt habe. Ich buche gern ein Sprachtraining für Wölfe. Wer hat so was im Angebot?
So long!
Ysabelle